Direkt zum Inhalt
AktuellesAktuellesTermineTermine
Mitglied werden
Logo Burgenländischer Seniorenbund
  • Über uns
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Service
  • Kontakt

    1. Burgenländischer Seniorenbund/
    2. Aktuelles/
    3. Machen Sie mit beim a·g·e Award 2024! - Das Thema der Woche

    Machen Sie mit beim a·g·e Award 2024! - Das Thema der Woche

    17. Juli 2024

    In einer Welt, die sich ständig verändert, ist auch das Konzept des Alter(n)s einem permanenten Wandel unterworfen. Unsere Generation von Seniorinnen und Senioren hat nicht nur 20 gewonnene Jahre, sondern auch die Möglichkeit, diese Jahre aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Deshalb setze ich mich dafür ein, das Bild des Alter(n)s neu zu definieren und innovative Ansätze zu fördern, die uns verstärkt als wertvollen Teil der Gesellschaft anerkennen und einbeziehen.

    Innovationen fürs Alter: Mehr als nur Technik
    Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, das Leben im Alter zu bereichern und zu erleichtern. Doch Innovation im Alter bedeutet mehr als nur technische Fortschritte. Wir brauchen neue Lebensmodelle, die den Bedürfnissen und Wünschen älterer Menschen gerecht werden. Wohnprojekte, die Gemeinschaft und Unabhängigkeit vereinen, oder flexible Arbeitsmodelle, die es ermöglichen, auch im Alter beruflich aktiv zu bleiben, sind Beispiele dafür.

    Generationenvielfalt statt Altersdiskriminierung
    Ein zukunftsweisendes Altern erfordert auch, dass wir Altersdiskriminierung abbauen und die Verbindung zwischen den Generationen stärken. Initiativen, die das Miteinander von Jung und Alt fördern, schaffen ein Verständnis füreinander und nutzen die Stärken jeder Generation. Es ist wichtig, dass ältere Menschen nicht nur als Empfänger von Unterstützung gesehen werden, sondern als aktive Gestalter unserer Gesellschaft.

    a·g·e Award: Wegbereiter für ein neues Altersbild
    Vor zwei Jahren habe ich als Präsidentin des Seniorerats den a·g·e Award ins Leben gerufen, um genau solche innovativen und inklusiven Ansätze zu fördern um die Welt der Senioren von heute und morgen nachhaltig alter(n)sgerecht gestalten und „a.g.e.-positiv“verändern.

    a.g.e.steht dabei synonym für „age“– das Alter, „Alter gemeinsam erleben“ und die drei Kategorien Arbeitswelt, Gesellschaft und Entertainment/Medien. Der a. g. e. Award zeichnet Projekte in den jeweiligen Kategorien Medien, Arbeitswelt und Gesellschaft aus, die dazu beitragen, das Bild des Alters in der Öffentlichkeit zu verändern und ein positives Miteinander der Generationen zu fördern.

    Es ist wieder soweit – Machen Sie mit!
    Kennen Sie Projekte oder Initiativen, die einen a·g·e Award verdienen? Oder haben Sie selbst eine Idee, wie das Altern in unserer Gesellschaft innovativer und inklusiver gestaltet werden kann? Dann machen Sie mit und reichen Sie Ihre Vorschläge ein! Weitere Informationen finden Sie unter age.at.

    Einreichungen können ab jetzt bis zum 3. September 2024 über ein Web-Formular auf der Homepage age.at, per E-Mail an einreichung@age.at oder schriftlich auf dem Postweg an den Österreichischen Seniorenrat, Kennwort: age, Sperrgasse 8-10/3, 1150 Wien erfolgen.

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Alterns gestalten – innovativ und inklusiv!

    Ihre Ingrid Korosec

    nature clouds field with Flowers
    Seitenfuß überspringen
    Copyright 2025 Burgenländischer Seniorenbund
    Ing. Julius Raab-Straße 7, 7000 Eisenstadt
    office@bgld.seniorenbund.at
    +43 2682 799-44
    +43 2682 799-45
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt
      Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
      Zum Anfang der Seite