Neuerungen bei der ID Austria: Hindernis oder Vereinfachung für Senioren? - Thema der Woche
Seit kurzem gibt es eine neue App: die ID Austria-App. Sie ersetzt die bisherige App „Digitales Amt“. Für viele stellt sich die Frage: Ist das ein Hindernis – oder macht es alles einfacher? Die Antwort lautet klar: Es wird einfacher!
1. Neue App „ID Austria“
Die neue App ist übersichtlicherund einfacher zu bedienen. Sie konzentriert sich auf das Wichtigste:
- Anmelden bei Behörden und Unternehmen
- Digitale Unterschrift leisten
Komplizierte Extras wurden entfernt und Texte reduziert – so finden Sie sich leichter zurecht.
2. Mehr Klarheit & Komfort
Die App ist klar aufgebaut: große Schaltflächen, einfache Menüs und verständliche Begriffe. Damit wissen Sie sofort, was zu tun ist. Auch die Anmeldungfunktioniert schneller und einfacher.
3. Sicherheit im Mittelpunkt
Ihre Daten sind gut geschützt. Die neue App erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Sie entscheiden selbst, wer auf Ihre Daten zugreifen darf. Auch die Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung (Biometrie)sorgt für mehr Schutz. Die Verwendung der PINist nunmehr statt Biometrie möglich.
4. Vorbereitung auf die EU-Zukunft
Mit der ID Austria-App ist ein Grundstein für die kommende EU-Brieftasche („Wallet“)gelegt. Damit können auch europaweit Ausweise digital genutzt werden.
5. Automatische Umstellung
Wenn Sie schon die App „Digitales Amt“verwenden, müssen Sie nichts tun:
- Die App wird aktualisiert
- Ihre Daten und Ihr Zugang bleiben erhalten
- Das neue Design ist sofort verfügbar
6. Wenn Sie noch keine ID Austria haben oder kein Smartphone besitzen
Wenn Sie die ID Austria noch nicht verwenden, haben wir auf unserer Homepage eine leicht verständliche Anleitung, wie Sie dazu kommen. Außerdem beantworten wir dort die Frage, wie Sie die ID-Austria auch ohne Smartphone nutzen können. Hier klicken: seniorenbund.at/p/id-austria-was-ist-das-und-wie-bekomme-ich-sie
Kein Hindernis, sondern eine Erleichterung
Gerade für Seniorinnen und Senioren ist die neue ID Austria eine echte Hilfe. Die App ist einfacher, sicherer und übersichtlicher. Wer schon mit dem Handy arbeitet, wird sich schnell zurechtfinden. Und wer Unterstützung braucht, kann sich jederzeit an eine ID Austria aktivierende Gemeindewenden. Sie können auch direkt bei der ID Austria-Hotline anrufen: +43 50 233 770
🕗 Mo–Fr, 08:00–16:00 Uhr
Mir ist bewusst, dass die Nutzung der neuen ID Austria dennoch für den Einen oder Anderen schwierig ist – und dass es immer zu technischen Problemen kommen kann. Daher muss es weiterhin auch analoge Möglichkeiten geben.
Mit etwas Hilfe wird die neue ID Austria zum nützlichen Begleiter – für mehr Selbstständigkeit im digitalen Alltag.
Ihre Ingrid Korosec