Direkt zum Inhalt
AktuellesAktuellesTermineTermine
Mitglied werden
Logo Burgenländischer Seniorenbund
  • Über uns
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Service
  • Kontakt

    1. Burgenländischer Seniorenbund/
    2. Aktuelles/
    3. Einsatz für ältere Generation macht sich bezahlt - Thema der Woche

    Einsatz für ältere Generation macht sich bezahlt - Thema der Woche

    29. September 2025

    Und wieder ist etwas für die Seniorinnen und Senioren erreicht worden. Das Handelsunternehmen BILLA ist zu den „analogen Rabattpickerl“ zurückgekehrt.


    Der Österreichische Seniorenbund hat in den vergangenen Monaten in Gesprächen mit BILLA-Vertretern immer wieder darauf hingewiesen, dass die Bindung von Rabatten an digitale Mitgliedschaften viele ältere Menschen benachteiligt. Wir haben uns in den Gesprächen mit BILLA und jö Bonus Club dafür eingesetzt, dass Preisvorteile nicht an digitale Vorkenntnisse oder die App-Nutzung gebunden sind. Dass es die Rabattpickerl für alle wieder gibt, ist ein Erfolg dieses konstruktiven Dialogs.

    Die Preisoffensive mit einem 5-Prozent-Rabatt auf das gesamte clever-Sortiment und die neuen Rabattaktionen sind ein spürbarer Beitrag zur Entlastung der enorm belasteten Haushaltsbudgets der Österreicherinnen und Österreicher.

    Teuerung belastet Ältere besonders stark


    Laut dem jüngsten IHS-Preismonitor sind ältere Menschen stärker von der Teuerung betroffen als andere Gesellschaftsgruppen. Demnach lag die Teuerungsrate in Haushalten von Pensionistinnen und Pensionisten im Juli bei 4 statt 3,6 Prozent.

    Viele ältere Menschen leiden besonders unter den gestiegenen Preisen bei Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs. Mich erfreut daher, dass unsere Anliegen berücksichtigt worden sind.

    Kampf gegen Altersdiskriminierung

    Ich kämpfe seit jeher und Tag für Tag gegen Altersdiskriminierung durch die fortschreitende Digitalisierung, mit der viele ältere Menschen nicht Schritt halten können. Eine Digitalisierung, die sie trotz guten Willens und Lernbereitschaft überfordert. Daher sage ich einmal mehr: Niemand darf zurückgelassen werden!

    Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass analoge und digitale Angebote nebeneinander bestehen - in allen Lebensangelegenheiten. Es muss auch künftig Alles auch in Papierform oder persönlich beantragt, genutzt und erledigt werden können. Ob bei Behörden, bei Banken, Versicherungen oder im Handel und in der Gastronomie.

    Nur so können wir allen Menschen, unabhängig von ihrem Alter oder ihren technischen Fähigkeiten, nicht nur ein faires und diskriminierungsfreies Einkaufen ermöglichen. Es geht um gleichberechtigte Teilhabe.

    Um diese zu erreichen, bedarf es guter Argumente, Beharrlich- und Hartnäckigkeit. All das habe ich im Einsatz für die Interessen der älteren Generation.

    Ihre Ingrid Korosec

    nature clouds field with Flowers
    Seitenfuß überspringen
    Copyright 2025 Burgenländischer Seniorenbund
    Ing. Julius Raab-Straße 7, 7000 Eisenstadt
    office@bgld.seniorenbund.at
    +43 2682 799-44
    +43 2682 799-45
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt
      Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
      Zum Anfang der Seite