13. ordentliche Landeshauptversammlung des Burgenländischen Seniorenbundes Rudolf Strommer wurde als Landesobmann des Seniorenbundes wiedergewählt


Im Rahmen der 13. ordentlichen Landeshauptversammlung des Burgenländischen Seniorenbundes in Neckenmarkt wurde Rudolf Strommer mit seinem Team wiedergewählt.
236 von 264 geladenen Delegierten waren gekommen, um ihren Landesobmann, den ehemaligen 2. LT-Präsidenten, mittels überwältigenden Votums von 95,7 Prozent ihr Vertrauen auszusprechen. Dieser bedankte sich für den „Auftrag“, den er bekommen hatte. „Wir werden uns als Seniorenbund auch in der Tagespolitik stets dann zu Wort melden, wenn es um die ureigensten Dinge des Seniorendaseins geht“, versprach der neue Landesobmann.
Mag. Editha Funovics wurde als Landesfinanzreferentin wiedergewählt. Als Obmann-Stellvertreter fungieren mit Josef Bauer (Heugraben), Josef Haider (Zemendorf), Mathias Heinschink (Leithaprodersdorf), Albert Maschler (Piringsdorf), Wilhelm Thomas (Jennersdorf), Johann Thullner (Mönchhof) und Karl Volcic (Oberwart) die jeweiligen Bezirksobmänner. Helmut Ribarits (Pressereferent) und Christina Blecha (Landesbildungsreferentin) wurden in ihren Funktionen bestätigt. Als Landesfinanzprüfer agieren Ingeborg Berger (Neusiedl am See) und Paul Mörk (Lutzmannsburg).
Der Leitantrag, unter dem Titel „Alter heißt viel Erfahrung!“ wurde vom Seniorentag ebenfalls beschlossen. Er beinhaltet folgende Themen:
- Ausbau und Leistbarkeit von Tagesbetreuung und Kurzzeitpflege
- Maßnahmen, um möglichst lange zu Hause leben zu können
- Pflegegeldeinstufung innerhalb von drei Monaten
- Überdenken des landesweiten Pflegesystems des Landes
- Sicherstellung der wohnortnahen medizinischen Versorgung
- Arzt- und Operationstermine: Verkürzung der Wartezeit
- Medikamente: Beibehaltung des gedruckten Beipackzettels
- Keine Toleranz bei Altersdiskriminierung – Diskriminierungsverbot rechtlich verankern
- Ja zu Schulungen im digitalen Bereich, aber auch Beibehaltung der analogen Möglichkeiten
- Beibehaltung des Bargeldes
- Volle Mitbestimmung in den Gremien der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
- Vertretung der Senioren in Beiräten und Gebietskörperschaften
LO Rudolf Strommer bedankt sich bei den Seniorinnen und Senioren für den guten Zusammenhalt und das Engagement.